Aktuelles aus der Gemeinde Lützelbach
Gemeindehaushalt 2021
Bürgermeister Uwe Olt hat den Entwurf des Gemeindehaushaltes 2021 in die Gemeindevertretung eingebracht. Seine Einbringungsrede finden Sie hier.
Kommunalwahl am 14. März 2021 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge
Gemäß § 15 Abs. 4 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) in der Fassung vom 07. März 2005 (GVBl. I, S. 197), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 11. Dezember 2020 (GVBl. S. 915), i. V. m. § 26 der Kommunalwahlordnung (KWO) vom 26. März 2000 (GVBl. I, S. 233), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 25. Mai 2020 (GVBl. I, S. 367), gebe ich die vom Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Lützelbach zugelassenen Wahlvorschläge für die am 14. März 2021 stattfindende Kommunalwahl bekannt. Die Wahlvorschläge der Parteien und Wählergruppen für die Wahl zur Gemeindevertretung und den jeweiligen Ortsbeiratswahlen sowie die jeweils darin enthaltenen Bewerberinnen und Bewerber sind dieser Bekanntmachung beigefügt.
Anmeldungen für die Betreuende Grundschule Rai-Breitenbach für das Schuljahr 2021/2022
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte aus dem Ortsteil Rimhorn!
Bedingt durch die Corona-Pandemie findet in diesem Jahr kein Informationsabend für die Erstklässler, die in der Betreuenden Grundschule Rai-Breitenbach nach den Sommerferien 2021 starten, statt.
Neue Wasser- und Abwassergebühren
Auf Basis aktueller Kalkulationen hat die Gemeindevertretung die Wasser- und Abwassergebühren für die Jahre 2021 und 2022 neu festgelegt. Während beim Frischwasser eine zweigeteilte Erhöhung (bezogen auf die Verbrauchs- und auf die Grundgebühr) erforderlich wird, können die Abwassergebühren sowohl für das Schmutzwasser als auch für das Niederschlagswasser gesenkt werden. Im Einzelnen stellen sich die Veränderungen wie folgt dar:
- Erhöhung der Frischwasserverbrauchsgebühr von 1,92 / m³ auf 2,02 € / m³ zzgl. gesetzlicher Mwst.
- Erhöhung der Frischwassergrundgebühr (einschließlich Zählermiete) von 2,32 € / Monat auf 3,73 € / Monat zzgl. gesetzlicher Mwst.
- Senkung der Schmutzwassergebühr von 2,51 € / m³ auf 2,40 € / m³
- Senkung der Niederschlagswassergebühr von 0,55 € / m² auf 0,52 € / m²
Zur den Änderungssatzungen der Wasserversorgungssatzung und der Entwässerungssatzung
Mitteilung der Fa. RESO GmbH
Leider musste die Firma RESO am 12.01.2021 gegen 9.30 Uhr die Müllabfuhr im Odenwaldkreis einstellen, aufgrund anhaltender Schneefälle und Glätte. Der Wetterbericht zeigt vermehrt im Januar Schneefälle und Glätte, daher kann dieser Fall wieder eintreten.
Mistelbekämpfung auf den Streuobstwiesen in Rimhorn
Die Baumpaten des Apfelbaumhofs in Rimhorn betreuen hochstämmige Apfelbäume auf mehreren Grundstücken im Ortsteil Rimhorn. Sie betreiben Pflegeschnitte, ernten Obst und pflanzen neue Apfelbäume. Die Pflege der Bäume wird durch den zunehmenden Mistelbefall auf den Wiesen in Rimhorn immer schwieriger.
Bebauungsplan „Maintalblick“ im Ortsteil Seckmauern
Der Entwurf des Bebauungsplanes „Maintalblick" im Ortsteil Seckmauern nebst Begründung wird gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4a Abs. 3 und § 13 b des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) in der Zeit vom 25.01.2021 bis 05.02.2021 im Rathaus der Gemeinde Lützelbach, Mainstraße 1, Liegenschaftsamt, Zimmer 204, während der Dienststunden erneut öffentlich ausgelegt.
Neubaugebiete Lützelbach
Die Gemeinde Lützelbach plant in den Ortsteilen Lützel-Wiebelsbach und Seckmauern gemeinsam mit der e-netz Südhessen die Entwicklung neuer Baugrundstücke.
Kommunalwahl am 14.03.2021
Bekanntmachungen und Informationen des Gemeindevorstands und des Gemeindewahlleiters.
Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge:
Wichtige Informationen zu Dienstleistungen der Verwaltung während der Corona-Einschränkungen
Auf den folgenden Seiten wollen wir unseren Einwohnerinnen und Einwohnern über alle Einschränkungen und Möglichkeiten von Dienstleistungen und Verwaltungstätigkeiten, fortlaufend und regelmäßig aktualisiert, detaillierte Informationen geben. Bitte klicken Sie HIER:
Bekanntmachung des RP Darmstadt zum Lärmaktionsplan Hessen
Das Regierungspräsidium Darmstadt weist durch öffentliche Bekanntmachung auf die 2. Beteiligung der Öffentlichkeit zum Lärmaktionsplan des Landes Hessen hin. Den Bekanntmachungstext finden Sie HIER.
Standesamt geht online
Nähere Informationen finden Sie HIER.
Oft gesucht
Meldung defekter Straßenlampen:
Entega Energie GmbH, Tel. 06062/95948718
oder online unter
|
Der Fachbereich Tourismus, Freizeit und Umweltbildung informiert:
Urlaubszeit – Reisezeit.
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Entdecken und erleben Sie unsere Ferien- und Tourismusregion
„Munteres Mümlingtal – Odenwald obenauf"
Weitere Informationen unter https://www.munteres-muemlingtal.de/